Aufruf bezüglich der geplanten Nichtgewährung von Leistungsprämien

Durch das Schreiben der Justizministerin an Sie, welches eine Nichtgewährung von Leistungsbezahlungen im Jahr 2025/2026 andeutet, ist uns wieder einmal schmerzvoll verdeutlicht worden, was Wertschätzung bedeutet. Es geht wohl nach Motto:

Sie arbeiten hart. Das ist toll, aber das wird nicht weiter beachtet. Wir fangen an bei Ihnen zu sparen, aber schön, dass Sie da sind.

In Hinblick auf das Gespräch des Vorstandes der Deutschen Justizgewerkschaft – LV Sachsen – mit Frau Staatsministerin Prof. Geiert und andere Zusammenkünfte mit Entscheidern auf der politischen Ebene, bitten wir Sie, uns Ihre Anmerkungen, Ideen und Wünsche zu der beabsichtigten Maßnahme mitzuteilen. Meckern hilft hier nur wenig, dann können wir einfach Ideen und Vorschläge präsentieren, welche die Motivation unserer Kolleginnen und Kollegen nicht weiter in den Keller sinken lässt. Hier gibt es bereits Ideen z.B. zu vereinfachten Beförderungen, Aufstiegsmöglichkeiten oder ein Versprechen nach der derzeitigen Haushaltsproblematik, mehr Wertschätzung zu gewährleisten. Hier sind wir für alles offen (bitte nur den Umfang beachten), wir müssen eine Zusammenfassung und Beschlussfassung bis zum Anfang des Monates Juni 2025 erstellt haben.

Schreiben Sie uns per Mail bitte an:
Uwe.Feldhoff@djg-sachsen.org oder Marcel.Jatho@djg-sachsen.org

Und auch hier: Es sind alle, die diesen Artikel lesen, aufgerufen sich zu beteiligen. Hier weckt die Zahl der Beteiligten wohl dann an obere Stelle, hoffentlich Zweifel und man ist für Ideen der Basis offener. Auch diese Antworten, werden datenschutzrechtlich vertraulich behandelt und nach Zusammenfassung endgültig
gelöscht.


PS: Geben Sie diese Bitte ruhig an Kolleginnen und Kollegen weiter.


Liebe Grüße
Ihr DJG Landesvorstand