Leistungen

Ihr Beitrag hat einen hohen Gegenwert

Die Mitgliedschaft in der Deutschen Justiz-Gewerkschaft ist mehr denn je notwendig, um in der Gemeinschaft mit vielen Gleichgesinnten gegen die unvermeidbaren Probleme des Berufslebens anzugehen oder auch eine Unterstützung im privaten Bereich zu erfahren?

Unser aktuelles Leistungsprogramm

Interessenvertretung aller Beamten und Beschäftigten durch unsere Spitzenorganisation, den Deutschen Beamtenbund und Tarifunion (dbb) sowie der Bundesleitung der Deutschen Justiz-Gewerkschaft. Sollte es einmal „hart auf hart“ kommen, so dass Sie professionelle rechtliche Unterstützung benötigen, erhalten Sie auf Antrag Rechtsschutz. Das dbb Dienstleistungszentrum mit zahlreichen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten steht uns zur Verfügung.

Konkret heißt dies beispielsweise

  • Gewerkschaftliche Unterstützung auf Landesebene und vor Ort durch geschulte Kolleginnen und Kollegen.
  • Abschluss von Tarifverträgen über unsere Spitzenorganisation dbb Tarifunion; unsere Gewerkschaft besitzt die uneingeschränkte Tariffähigkeit!
  • Kostenlose Rechtsberatung und Rechtsschutz in allen beruflichen Fragen.
  • Tarifmitglieder erhalten im Streikfall eine Unterstützung für ihren Lohnausfall.

Daneben bekommen alle Mitglieder des Landesverbandes Sachsen in digitaler Form

  • die DJG-News von unserem Landesverband Sachsen
  • die DJG-Notizen vom Bundesverband
  • sämtliche dbb-Mitteilungen.

Dies ist alles im Beitrag enthalten.

Außerdem: Der Beitrag ist steuerlich absetzbar!

Darüber hinaus bieten wir Ihnen:

  • DJG-Seminare und Fortbildungsveranstaltungen.
  • Günstige Zusatzvorsorge durch das dbb-Vorsorgewerk.

Kontakt zur DJG Sachsen

Deutsche Justiz-Gewerkschaft
Landesverband Sachsen
Barbarossastraße 19
09112 Chemnitz

Tel.: +49 176 43956523
Email: vorstand@djg-sachsen.org