
DJG-Fahrt 2024 mit Weinwanderung nach Sommerloch/Nahe
Am Freitag, den 21.06.2024 fand die alljährliche traditionelle DJG-Fahrt statt. Diesmal ging es zur Weinprobe und Weinwanderung nach Sommerloch an der Nahe zu dem Weingut
Am Freitag, den 21.06.2024 fand die alljährliche traditionelle DJG-Fahrt statt. Diesmal ging es zur Weinprobe und Weinwanderung nach Sommerloch an der Nahe zu dem Weingut
Beim traditionellen Empfang der CDU Landtagsfraktion für Personalräte und Interessenvertretungen war die DJG gut vertreten. Der diesjährige Empfang stand im Zeichen des öffentlichen Dienstes. Von
Bundesgewerkschaftstag der DJG in Königslutter. Das Saarland ist gut und kompetent vertreten Die saarländischen Delegierten gratulieren der neuen Doppelspitze der DJG Bund (Klaus Plattes, NRW
Trotz schlechtem Wetter sind zahlreiche Landesbedienstete vor dem Ministerium erschienen. Das zeigt, wie abgehängt wir sind. Es ist Zeit aufzuholen und den Mitarbeitern die verdiente
Vielen Dank an die Fraktionen, unsere Anliegen und Nöte anlässlich des geplanten Doppelhaushalts 2024/25 vorzubringen. Gerade durch die anspruchsvolle und personalintensive E-Akte brauchen wir mehr
Deutsche Justiz-Gewerkschaft
Landesverband Saar e.V.
Peterbergstraße 6c
66625 Nohfelden
Tel.: +49 170 483 908 6
geschaeftsstelle@djg.saarland
Heute trafen sich der Vorstand des DGVB und die beiden Bundesvorsitzenden der DJG zu einem Gespräch in Kassel.Im Dialog wurden die Schnittmengen unserer Berufsverbände herausgearbeitet.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Veröffentlichung ist der Startschuss der neuen Ausbildungsordnung, die zum 01. August 2025 startet. Alles weitere gibt es hier.
Die vollständige Stellungnahme der DJG Niedersachsen ist unter folgendem Link abrufbar:https://djg.de/niedersachsen/stellungnahme-der-deutschen-justizgewerkschaft-lv-niedersachsen-fachbereich-rechtspflege-zu-dem/ Das vollständige Dokument steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung.
DJG Deutsche Justiz-Gewerkschaft – Landesverband Saarland e.V. – Peterbergstraße 6c, 66625 Nohfelden