
Stellungnahme der Deutschen Justiz-Gewerkschaft Niedersachsen -Fachbereich Rechtspflege- zu dem Eckpunktepapier zur Gründung der Norddeutschen Justizakademie in Hildesheim und Perspektiven Wir bedanken uns für die Möglichkeit,
Am 11. und 12.01.2024 tagte die Arbeitsgemeinschaft der niedersächsischen Justizfachverbände (AGJ) zusammen mit Frau Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann und Herrn Justizstaatssekretär Dr. Thomas Smollich. Aus
Unter diesem Motto fand die diesjährige dbb Jahrestagung vom 08.01. bis 09.01.2024 in Köln statt. Eingeladen war ich (Bianca Korbanek) als DJG Bundesfrauenbeauftragte. Ich konnte jedoch auch als Vorsitzende der DJG Niedersachsen viele Kontakte knüpfen und Gespräche führen.
Unter diesem Motto fand der Landesgewerkschaftstag der Deutschen-Justiz Gewerkschaft (DJG) Landesverband Niedersachsen vom 26.09.2023 bis 27.09.2023 in Königslutter statt.
Deutsche Justiz-Gewerkschaft Landesgewerkschaft Niedersachsen e. V.
c/o Amtsgericht Hannover
Volgersweg 1
30175 Hannover
Tel.: 0511-347-0
Fax 0511-347-2550
E-Mail: kontakt@djg-niedersachsen.de
Die Bundesleitung der Deutschen Justiz-Gewerkschaft wünscht allen Kolleginnen und Kollegen sowie deren Familien und Freunden frohe und erholsame Osterfeiertage.
Die DJG-Notizen erscheinen ca. 4x jährlich. Hier finden Sie die aktuellen Ausgaben.Viel Spaß mit der Lektüre! Eure Bundesleitung Hier gehts zum Archiv https://djg.de/bund/service/djg-notizen/
Berlin: Die Bundesvorsitzenden Beatrix Schulze und Klaus Plattes trafen am 1.4.25 am Rande der dbb Hauptvorstandssitzung im dbb forum Berlin den Landesvorsitzenden des dbb landesbund