Erste Videokonferenz des DJG Landesvorstands
Am 25.01.2021 führte die DJG Saar Ihre erste virtuelle Vorstandssitzung durch. Der Vorstand befasste sich mit den bevorstehenden Personalratswahlen und der Situation bezüglich Corona. Es
Am 25.01.2021 führte die DJG Saar Ihre erste virtuelle Vorstandssitzung durch. Der Vorstand befasste sich mit den bevorstehenden Personalratswahlen und der Situation bezüglich Corona. Es
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Am 12.10.2020 fand im großen Sitzungssaal des Saarländischen Oberlandesgerichts eine Sitzung des Landesvorstandes statt. Wegen der aktuell leider wieder stark steigenden
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Deutschen Justiz-Gewerkschaft, Landesverband Saar fand am 15.11.2019 im Saal 1 des Landgerichts Saarbrücken statt. 76 Mitglieder insgesamt sind der Einladung gefolgt.
Eine bundesweit einzigartige und beeindruckende Veranstaltung haben die saarländischen Berufsverbände in der Justiz am 30. Oktober 2019 auf die Beine gestellt. Im Haushaltsnotlageland Saarland werden
Mit Freude hat die Deutsche Justiz-Gewerkschaft im Saarland davon Kenntnis genommen, dass ihr Landesehrenvorsitzender Elmar Schneider am 30.09.2019 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande für sein
Deutsche Justiz-Gewerkschaft
Landesverband Saar e.V.
Peterbergstraße 6c
66625 Nohfelden
Tel.: +49 170 483 908 6
geschaeftsstelle@djg.saarland
Beim Gewerkschaftstag des DJG-Landesverbands Baden-Württemberg am 9. und 10. Oktober in Karlsruhe nahm die DJG-Bundesleitung aktiv teil. Bundesvorsitzende Beatrix Schulze führte zahlreiche anregende Gespräche mit
Die DJG-Frauen diskutierten über den aktuellen Stand der e-Akte, Personalpolitik sowie die Gewinnung und Bindung von Nachwuchs. Dabei lag ein besonderer Fokus auf älteren Kolleginnen
Die Bundesvorsitzenden der Deutschen Justiz-Gewerkschaft, Beatrix Schulze und Klaus Plattes, trafen heute den Parlamentarischen Staatssekretär Frank Schwabe im Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz Berlin. Im