EKR2025/26 Hessen-Forderungen beschlossen

7 Prozent, mind. 300 Euro – das fordert der dbb für den hessischen Landesdienst

Am 24. November 2025 erklärte dbb-Tarifchef Andreas Hemsing: „Ein starkes Hessen braucht einen starken Landesdienst. Wenn der Ministerpräsident und Innenminister Roman Poseck es ernst meinen mit der Investitionsoffensive, dürfen sie unsere Forderung nicht als unrealistisch abtun. Sie müssen sie als Chance begreifen, jetzt in die
Beschäftigten und in die Zukunft von Hessen zu investieren.“

Die Kernforderungen:

  • 7 Prozent mehr Entgelt, mindestens 300
    Euro
  • 200 Euro mehr für Auszubildende (BBIG
    und Pflege) sowie Prak􀀪kanten
  • 12 Monate Laufzeit für die Entgelte
  • Übernahme der Auszubildenden nach
    erfolgreichem Abschluss
  • Einbeziehung der studen􀀢schen
    Beschä􀀦igten in den Geltungsbereich des
    TV-H

Wichtige Termine:
Start der hessischen Einkommensrunde: 27. Februar 2026 in Wiesbaden
Zwischenrunde auf Arbeitsebene: 9./10. März 2026
Ergebnisrunde: 26./27. März 2026
Mehr Infos unter: www.dbb.de