
Starke Frauen – starke Themen: Versorgung und mehr im Blick
Am 27. Oktober 2025 fand im Amtsgericht Gießen unsere Frauenveranstaltung „Starke Frauen – starke Themen“ statt. 23 Kolleginnen nutzten die Gelegenheit, sich über Versorgung, Teilzeit

Am 27. Oktober 2025 fand im Amtsgericht Gießen unsere Frauenveranstaltung „Starke Frauen – starke Themen“ statt. 23 Kolleginnen nutzten die Gelegenheit, sich über Versorgung, Teilzeit

Neue Landesleitung trifft Staatssekretärin Eichner Vertreter der neu gewählten Landesleitung der Deutschen Justiz-Gewerkschaft (DJG) Hessen sind am vergangenen Donnerstag mit der Staatssekretärin im Hessischen Ministerium

„Das ist unfair!“ – Zwei Kinder stehen auf dem Spielplatz, beide wollen auf dieselbe Schaukel. Es wird gestritten, Tränen kullern, die Stimmung kippt. Doch nur

Ohne Gerichtsvollzieher bleibt Recht nur Theorie. Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher stehen für die Durchsetzung von Recht und Ordnung – direkt vor Ort, im Kontakt mit den

Bewährungshelferinnen und Bewährungshelfer leisten täglich eine enorm wichtige Arbeit für unsere Gesellschaft: Sie begleiten Menschen, die nach einer Straftat eine zweite Chance bekommen. Sie helfen,

Jetzt geht es um die Zukunft der Justiz! Ab dem 3. Dezember 2025 verhandelt der dbb beamtenbund und tarifunion in Berlin und Potsdam mit der

Unsere Notizen-Sonderausgabe zur Kundgebung vor der JuMiKo in Leipzig ist online. Im Interview: Anna Gallina, Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz Hamburg. Und: Eindrücke, Impressionen, Informationen!

Ein starkes Stück Gewerkschaftsgeschichte – und ein rundum gelungenes Jubiläum! Die Bundesvorsitzenden Beatrix Schulze und Klaus Plattes überbrachten herzliche Glückwünsche an den Landesvorstand und alle