Zum Inhalt wechseln

Deutsche Justiz-Gewerkschaft

  • ÜBER UNS
    • BUNDESLEITUNG
    • FACHBEREICHE
    • DJG FRAUEN
    • JUNGE DJG
  • LANDESVERBÄNDE
    • Brandenburg
    • HAMBURG
    • HESSEN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • NIEDERSACHSEN
    • Sachsen-Anhalt
  • MITGLIEDSCHAFT
    • ONLINE-BEITRITT
    • ÄNDERUNGSMITTEILUNG
    • LEISTUNGEN
    • BEITRÄGE
    • DJG NOTIZEN
  • SERVICE
    • EINKOMMENSTABELLEN
    • PARTNER
    • RECHTSSCHUTZ
  • ARCHIV
Menü
  • ÜBER UNS
    • BUNDESLEITUNG
    • FACHBEREICHE
    • DJG FRAUEN
    • JUNGE DJG
  • LANDESVERBÄNDE
    • Brandenburg
    • HAMBURG
    • HESSEN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • NIEDERSACHSEN
    • Sachsen-Anhalt
  • MITGLIEDSCHAFT
    • ONLINE-BEITRITT
    • ÄNDERUNGSMITTEILUNG
    • LEISTUNGEN
    • BEITRÄGE
    • DJG NOTIZEN
  • SERVICE
    • EINKOMMENSTABELLEN
    • PARTNER
    • RECHTSSCHUTZ
  • ARCHIV
Suche
Close this search box.

Tag: 10. November 2023

Einkommensrunde: Proteste und Warnstreiks ausgeweitet

Nachdem in der vergangenen Woche auch die zweite Runde der Verhandlungen ergebnislos endete, haben die Beschäftigten ihre Protestaktionen und Warnstreiks ausgeweitet.

Welche Leistungen erbringt die DJG für mich, wenn ich Mitglied bin

Weiter

Was mich die Mitgliedschaft in einem der DJG Landesverbände kostet

Weiter

Teil der
DJG Gewerkschaft sein

Jetzt Mitglied werden
Voriger
Nächster

Über uns

  • Bundesleitung
  • Fachbereiche
  • DJG Frauen
  • Junge DJG

Landesverbände

Mitgliedschaft

  • Online-Beitritt
  • Änderungsmitteilung
  • Leistungen
  • Beiträge
  • DJG Notizen

Service

  • Rechtsschutz
  • Partner
  • Einkommenstabellen

Archiv

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

DJG Deutsche Justiz-Gewerkschaft • Geschäftsstelle • Saarbrücker Straße 69 • 66625 Nohfelden-Türkismühle • Tel.: 0172/6840799 •
Alle Rechte © 2023 • DJG Deutsche Justiz-Gewerkschaft