dbb Jahrestagung 2024 in Köln
Die dbb Jahrestagung 2024, die DJG Bund ist dabei. Teilnehmer: Bianca Korbanek (Bundesfrauenvertretung), Klaus Plattes (Bundesvorsitzender), Sabine Wenzel (Bundesseniorenvertretung) und Beatrix Schulze (Bundesvorsitzende)
Bericht zum Bundesgewerkschaftstag der Deutschen Justiz-Gewerkschaft 2023

Vom 20.11.-21.11.2023 fand unter dem Motto „Zukunft formen, Chancen nutzen, Gemeinsam erfolgreich“ in Königslutter am Elm der Bundesgewerkschaftstag der Deutschen Justiz- Gewerkschaft statt. Den Bericht gibt es jetzt hier unten.
Ergebnisse der Einkommensrunde TV-L 2023
Liebe Kolleginnen und Kollegen, es ist geschafft – unsere Proteste der letzten Wochen haben zu einem guten Ergebnis in der Einkommensrunde 2023 im TV-L geführt. Es war in der letzten Runde der Verhandlungen endlich möglich, die Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) zu überzeugen, auf die vielen Beschäftigten im öffentlichen Dienst mit einem deutlichen Signal zuzugehen. DJG_BUND_TV-L_Ergebnisse_231209Herunterladen
Einkommensrunde TV-L 2023: Eindrucksvolle Bilder in den betroffenen Bundesländern zeigen Entschlossenheit der Beschäftigten.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir sagen DANKE AN ALLE MITGLIEDER der DJG für die unglaubliche Beteiligung an den zahlreichen Streiks und Demonstrationen. Wir konnten unseren Unmut den Arbeitgebern und der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) eindrucksvoll auf der Straße zeigen. Wir arbeiten am Limit. Viele Stellen sind nicht besetzt. Und dann sollen wir beim Entgelt zurückstehen? […]
Bundesgewerkschaftstag der Deutschen Justiz-Gewerkschaft

Die Delegierten der Deutschen Justiz-Gewerkschaft wählten am 20.11.23 ihre neuen Bundesvorsitzenden!
1600 Justizbeschäftigte haben am 14.11.2023 bundesweit Ihren Unmut kund getan

Hier ein paar Einblicke , mit welcher Kraft die DJG aktiv war. Aber es geht mehr!
Jetzt heißt es auf zu den Großdemos mit unserem Slogan:
„Jeder bringt eine/n mit!“‘
Nur so können wir die Arbeitgeber bewegen, endlich ein akzeptables Angebot in der dritten Verhandlungsrunde vorzulegen!
Aktuelle Information zur Einkommensrunde 2023

Zähe Verhandlungen mit der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) – auch in der zweiten Verhandlungsrunde keine Bewegung auf Seiten der Arbeitgeber.
Mehr als nur Kollegen: Fachbereich Rechtspfleger – eine starke Gemeinschaft

Die diesjährige Präsenztagung des Fachbereichs „Rechtspfleger“ fand vom 28. – 30. September 2023 in Königslutter statt. Insgesamt acht Kolleginnen und Kollegen reisten von nah und fern an, um sich zu bekannten und neuen Themen im Fachbereich auszutauschen.
Den Ball endlich spielen – BAG Urteile jetzt umsetzen!

BAG-Urteil zum Arbeitsvorgang – DJG Bund fordert endlich die Umsetzung in den Ländern. Nach der im Dezember 2022 getroffenen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, die Verfassungsbeschwerde der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) und des Landes Berlin zum Thema „Arbeitsvorgang“ (Eingruppierungsrecht des öffentlichen Dienstes der Länder) nicht zur Entscheidung anzunehmen (Az. 1 BvR 382/21), liegt der Ball nun schon […]
Urteil muss umgesetzt werden
Mit dem Urteil vom Bundesverfassungsgericht zum Thema “Arbeitsvorgang” herrscht nun Klarheit. Wir leiten sie weiter zum Bericht des dbb.