
Ein spannender Austausch, der bewegt:
Die DJG-Frauen diskutierten über den aktuellen Stand der e-Akte, Personalpolitik sowie die Gewinnung und Bindung von Nachwuchs. Dabei lag ein besonderer Fokus auf älteren Kolleginnen

Die DJG-Frauen diskutierten über den aktuellen Stand der e-Akte, Personalpolitik sowie die Gewinnung und Bindung von Nachwuchs. Dabei lag ein besonderer Fokus auf älteren Kolleginnen

Unsere stellvertretende Vorsitzende Petra Schmidt begrüßt die Rechtspflegeranwärterinnen und -anwärter im Brandenburgischen Oberlandesgericht und ist bei der feierlichen Übergabe der Urkunden dabei. Wir wünschen unseren

„Das ist unfair!“ – Zwei Kinder stehen auf dem Spielplatz, beide wollen auf dieselbe Schaukel. Es wird gestritten, Tränen kullern, die Stimmung kippt. Doch nur

Ohne Gerichtsvollzieher bleibt Recht nur Theorie. Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher stehen für die Durchsetzung von Recht und Ordnung – direkt vor Ort, im Kontakt mit den

Die Bundesvorsitzenden der Deutschen Justiz-Gewerkschaft, Beatrix Schulze und Klaus Plattes, trafen heute den Parlamentarischen Staatssekretär Frank Schwabe im Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz Berlin. Im

Bewährungshelferinnen und Bewährungshelfer leisten täglich eine enorm wichtige Arbeit für unsere Gesellschaft: Sie begleiten Menschen, die nach einer Straftat eine zweite Chance bekommen. Sie helfen,