Der dbb und tarifunion brandenburg führte am 27.Oktober 2023 um 12:05 Uhr gemeinsam mit der Steuergewerkschaft brandenburg vor der Staatskanzlei die erste Mahnwache zu den laufenden Tarifverhandlungen mit der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) durch.
„Der TdL fehlt jeglicher Gestaltungswille!“
„Niemand erwartet von einer Auftaktrunde Wunderdinge.
Aber Hinweise darauf, dass auch die TdL (Tarifgemeinschaft deutscher Länder) endlich erkannt
hat, wie groß ihre Personalprobleme sind, wären hilfreich gewesen.
Kein Angebot seitens der Arbeitgeber (TdL) vorgelegt!
Am 26. Oktober 2023 hat in Berlin die Einkommensrunde 2023 mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) begonnen. Dabei haben die Gewerkschaften ihre Forderungen vorgestellt und im Detail begründet. Die Arbeitgeberseite hat kein Angebot gemacht und die Gewerkschaftsforderungen stattdessen pauschal als zu teuer abgelehnt.
Vielen Dank an die Fraktionen, unsere Anliegen und Nöte anlässlich des geplanten Doppelhaushalts 2024/25 vorzubringen. Gerade durch die anspruchsvolle und personalintensive E-Akte brauchen wir mehr

Die diesjährige Präsenztagung des Fachbereichs „Rechtspfleger“ fand vom 28. – 30. September 2023 in Königslutter statt. Insgesamt acht Kolleginnen und Kollegen reisten von nah und fern an, um sich zu bekannten und neuen Themen im Fachbereich auszutauschen.