Das „Gesamtgebilde Justiz“ ist, auch aufgrund der aktuellen gesellschaftlichen Veränderungen, neuen Herausforderungen ausgesetzt. Diesen effizient zu begegnen muss Ziel jeder Berufsgruppe sein.
So sieht es auch der Fachbereich Justizwachtmeister als seine Aufgabe an, den Berufskolleginnen und -kollegen ein Maximum an Kompetenzen zu vermitteln und die Rahmenbedingungen für ihre verantwortungsvolle Arbeit zu optimieren.
Der Fachbereich Justizwachtmeister trifft sich zwei Mal jährlich zu einer Arbeitssitzung, um in einem intensiven Gedankenaustausch unter den Vertretern der jeweiligen Bundesländer die aktuelle Situation im JWM Dienst zu erörtern. Hierzu ist anzumerken, dass es zwischen den Bundesländern sehr wohl und immer noch z.T. gravierende Unterschiede gibt, was Arbeitsbedingungen, Ausrüstung und Besoldung anbelangt.
Ziel jedes Meetings ist es, einen Katalog an Aufgaben und Forderungen zu erarbeiten, der zukunftsweisend für das Berufsbild des JWM ist. So waren Themenschwerpunkte der letzten Sitzungen z.B.
Bei all diesen Sitzungen stehen immer auch grundlegende Bereiche des JWM Dienstes wie das Anforderungsprofil des JWM, die Hoheitlichen Aufgaben und Aufgabenschwerpunkte im Sicherheits-, Vorführ- und Ordnungsdienst auf der Tagesordnung. Diese entscheidenden Bereiche sich immer wieder zu vergegenwärtigen und zu verinnerlichen trägt entscheidend zu einer professionellen und sicherheitsbewussten Ausübung des Berufes bei.
Darüber hinaus stehen die Fachbereichskollegen in einem ständigen und vertrauensvoll kollegialen Kontakt untereinander, so dass diverse Anfragen bzw. Aufträge aus der Bundesleitung an die einzelnen Fachvertreter in den Bundesländern und umgekehrt stets kompetent erledigt werden.
Auch in Zukunft wollen und werden wir dafür einsetzen, dass das Berufsbild des JWM attraktiv bleibt und dass unsere Kolleginnen und Kollegen optimal ausgerüstet und ausgestattet sind.
Für Anregungen oder Themenvorschläge aus dem Kollegenkreis sind wir immer offen.
Fachbereichsleiter, Marko David NRW
Hilmar Schelhorn Bayern, stellv. Fachbereichsleiter
Saarbrücker Straße 69
66625 Nohfelden-Türkismühle
Tel.: 0172/6840799
geschaeftsstelle@djg-bund.de
DJG Deutsche Justiz-Gewerkschaft • Geschäftsstelle • Saarbrücker Straße 69 • 66625 Nohfelden-Türkismühle • Tel.: 0172/6840799 •
Alle Rechte © 2023 • DJG Deutsche Justiz-Gewerkschaft