DJG-Notizen Sonderausgabe 25-1 zum 14. Deutschen Seniorentag in Mannheim

Viel Spaß mit der Lektüre! Eure Bundesleitung Hier gehts zum Archiv https://djg.de/bund/service/djg-notizen/
FB Senioren tagt in Koblenz

Die Senioren der DJG tagen vom 5.5.bis 8.5.25 in Koblenz. Neben aktuellen Themen aus dem Seniorenbereich wurde auch über die allgemeine Diskriminierung von Senioren diskutiert. Gestern waren wir zu Gast bei unserem Kooperationspartner der Debeka in der dortigen Hauptverwaltung. Stefan Naumann erläuterte uns u.a. wie und aus welchem Grunde die Beiträge der privaten Krankenversicherung so […]
Tag der Arbeit

Ostergruß

Die Bundesleitung der Deutschen Justiz-Gewerkschaft wünscht allen Kolleginnen und Kollegen sowie deren Familien und Freunden frohe und erholsame Osterfeiertage.
DJG Notizen 01/2025 sind da!

Die DJG-Notizen erscheinen ca. 4x jährlich. Hier finden Sie die aktuellen Ausgaben.Viel Spaß mit der Lektüre! Eure Bundesleitung Hier gehts zum Archiv https://djg.de/bund/service/djg-notizen/
Interview mit Ralf Roggenbuck

Berlin: Die Bundesvorsitzenden Beatrix Schulze und Klaus Plattes trafen am 1.4.25 am Rande der dbb Hauptvorstandssitzung im dbb forum Berlin den Landesvorsitzenden des dbb landesbund brandenburg, Ralf Roggenbuck, zu einem Interview für unsere DJG Notizen. Er verantwortet neben dem Vorsitz beim dbb brandenburg auch den Fachbereich Richter/Staatsanwalt bei der DJG im Landesverband Brandenburg, ist als […]
DJG Senioren unterwegs!

Der Deutsche Seniorentag fand vom 02.04. bis 04.04.2025 in Mannheim statt. Die Deutsche Justiz-Gewerkschaft war mit sechs Seniorenvertreterinnen dabei. V.l.n.r.: Sonja Reich (DJG), Gerlind Hildebrandt (DJG), Franz Müntefering (ehemaliger SPD-Politiker, Mitglied des Bundestags und Begründer der BAGSO), Sabine Wenzel (DJG), Isa März-Toppel (VRFF), Dr. Horst Günther Klitzing (dbb Bundessenioren-vertretung), N.N., Peter Balmes (VBB) und Thomas […]
DJG Bundesvorstand traf sich in Eisenach!

Der Bundesvorstand tagt in Eisenach. Viele Themen wurden besprochen, u.a. eine Diskussion zur Besoldung, Alimentation, aktuelle Verfahren mit Dr. Klaus von der Weiden Richter am Bundesverwaltungsgericht; Aktionen in 2025/2026 sowie mit Dank an M. Schwarz zur Beteiligung am Neuordnungsverfahren zur Justizfachangestellten. #djgbund#wirgemeinsam#Alimentation#Besoldung#Tarifrunden2025
Treffen des DGVB und der DJG auf Bundesebene

Heute trafen sich der Vorstand des DGVB und die beiden Bundesvorsitzenden der DJG zu einem Gespräch in Kassel.Im Dialog wurden die Schnittmengen unserer Berufsverbände herausgearbeitet. Wir haben gemeinsame Ziele definiert, insbesondere wie wir junge Menschen für die verschiedenen Berufe in der Justiz gewinnen. Ein regelmäßiger Austausch zu den Fachthemen wurde verabredet.
Neue Ausbildungsverordnung der Berufsausbildung zur/zum Justizfachangestellten veröffentlicht

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Veröffentlichung ist der Startschuss der neuen Ausbildungsordnung, die zum 01. August 2025 startet. Alles weitere gibt es hier.