DJG kritisiert geplante Umwandlung der HR-Nord in eine Justizakademie

Die vollständige Stellungnahme der DJG Niedersachsen ist unter folgendem Link abrufbar:https://djg.de/niedersachsen/stellungnahme-der-deutschen-justizgewerkschaft-lv-niedersachsen-fachbereich-rechtspflege-zu-dem/ Das vollständige Dokument steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung.

Fachbereich Rechtspflege – Norddeutsche Justizakademie ja oder nein?

Stellungnahme der Deutschen Justiz-Gewerkschaft Niedersachsen -Fachbereich Rechtspflege- zu dem Eckpunktepapier zur Gründung der Norddeutschen Justizakademie in Hildesheim und Perspektiven Wir bedanken uns für die Möglichkeit, zu dem Eckpunktepapier Stellung nehmen zu dürfen. Darin wird vorgeschlagen, die selbstständige Hochschule für Rechtspflege Nord in eine Justizakademie umzubenennen. Die HR-Nord hat auf ihrer Website eine erste Reaktion auf […]

Happy Women’s Day

Herzlichen Glückwunsch an unsere Kolleginnen in der Justiz und in allen anderen öffentlichen und nicht-öffentlichen Bereichen sowie daheim für ihren stetigen Einsatz. DJG Bundesleitung

Warnstreik Altersteilzeittarifvertrag im TV-L am 05.03.2025

Am 5. März 2025 waren ca. 400 Kolleginnen und Kollegen der Mitgliedsgewerkschaften des dbb Hamburg auf der Straße, um den Forderungen zum Abschluss eines neuen Altersteilzeittarifvertrags im TV-L sowie den Forderungen der Tarifverhandlungen TVöD und TV-AVH Nachdruck zu verleihen. Auch viele unserer Mitglieder haben sich am ganztägigen Warnstreik beteiligt. Die Kolleginnen und Kollegen trafen sich […]

Die DJG stellt sich vor!

Die Gewerkschaften und Verbände der Bediensteten in der Justiz des Landes Brandenburg stellten sich heute dem Justizminister, Herrn Dr. Grimm, dem Staatssekretär, Herrn Bürger, und dem Abteilungsleiter 1, Herrn Dr. Bodanowitz vor. Im Vorfeld wurde dem Justizminister ein gemeinsames Positionspapier zugesandt, in welchem die allgemeinen Belange der Justiz aufgeführt wurden. Herr Dr. Grimm versicherte den […]

DJG Brandenburg-Die Reise geht weiter!

DJG-Brandenburg

Liebe Mitglieder, liebe Leser, ich hoffe, diese Nachricht erreicht euch wohlbehalten. In der heutigen schnelllebigen Zeit ist es wichtig, dass wir als Gemeinschaft zusammenhalten und informiert bleiben. Deshalb möchte ich euch einige aktuelle Informationen und Entwicklungen mitteilen, die für uns alle von Bedeutung sind. hier geht`s weiter:

Herzlich willkommen!

Willkommen auf der neuen Webseite der DJG Sachsen. Wir heißen alle recht herzlich willkommen und sind weiterhin bestrebt, diese Webseite weiter zu entwickeln. Wir sind erreichbar als DJG Sachsen unter der Mailadresse: vorstand@djg-sachsen.org

Sonderinformation 01-2025

KRANKHEITBEDINGTE KARENZTAGE SIND IN DEUTSCHLAND GRUNDSÄTZLICH NICHT RECHTENS Liebe Kolleginnen und Kollegen, unsere Sonderinfo zu dem Thema könnt Ihr gerne unten Lesen bzw. herunterladen! Beatrix Schulze und Klaus PlattesBundesvorsitzende

Die DJG bei der 65. Jahrestagung des dbb in Köln

Auf der 65. Jahrestagung des dbb in Köln ist auch die DJG gut vertreten. Neben den abgebildeten Personen von links nach rechts, Karen Altmann stellv. Bundesvorsitzende, Rita Lorenzen stellv. Fachbereichsvorsitzende Senioren, Bianca Korbanek Bundesfrauenvertreterin, Ralf Roggenbuck dbb Landesvorsitzender Brandenburg und auch DJG Mitglied, Patricia Schreier stellv. Fachbereichsvorsitzende BTK, Klaus Plattes Bundesvorsitzender der DJG war auch […]

Jahresrückblick 2024!!!

Liebe Mitglieder, als ich mich mit den ersten Gedanken zu diesem Jahresrückblick beschäftigt habe, ist mir bewusst geworden, wie viele bedeutende Ereignisse unsere Gewerkschaftsarbeit in diesem Jahr geprägt haben.