Fachbereich Mittlerer Dienst tagte Anfang Juli in Bad Salzschlirf

Der Fachbereich Mittlerer Dienst der DJG tagte vom 3. bis 5.7.25 im osthessischen Bad Salzschlirf im Landkreis Fulda. Auf der Agenda standen Laufbahn- und Besoldungsthemen, Konzepte zur Ausbildung, Anwärterinnen- und Anwärterbetreuung sowie ein reger Austausch zum Sachstand der e-Akte in den Ländern. Ein ausführlicher Bericht folgt in den DJG Notizen.
Trauermeldung der Deutschen Justiz-Gewerkschaft zum Tod von Ulrich Silberbach

Die Deutsche Justiz-Gewerkschaft trauert um den ehemaligen Bundesvorsitzenden des dbb beamtenbund und tarifunion, Ulrich Silberbach, der am 25. Juni 2025 im Alter von 63 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist. Mit Ulrich Silberbach verlieren wir nicht nur einen herausragenden Gewerkschafter, sondern auch einen engagierten Streiter für die Belange des öffentlichen Dienstes und insbesondere der Justiz. […]
DJG-Hessen-Notizen 02/2025

Wir freuen uns Euch/Ihnen mit den “Notizen” wieder interessante Einblicke in unsere Gewerkschaftsarbeit zu geben
Amtsantrittsbesuch bei Justizministerin Meißner: Austausch zu Personal und IT
Der stellvertretende Vorsitzende, Sebastian Zitzmann, und die Beisitzerin und Vorsitzende des Hauptpersonalrats, Angelika Schirmer, haben am 10.06.2025 einen Amtsantrittsbesuch bei der neuen Justizministerin Frau Meißner absolviert. In einem offenen und konstruktiven Gespräch wurden zentrale Anliegen der Beschäftigten im Justizbereich thematisiert. Im Fokus des Gesprächs standen insbesondere die Herausforderungen rund um Personalgewinnung und -bindung. Gemeinsam wurde […]
DJG Notizen 02/2025 sind da!

Die DJG-Notizen erscheinen ca. 4x jährlich. Hier finden Sie die aktuellen Ausgaben.Viel Spaß mit der Lektüre! Eure Bundesleitung Hier gehts zum Archiv https://djg.de/bund/service/djg-notizen/
Zu Gast bei der CDU Landtagsfraktion in Saarbrücken

Am 10. Juni 2025 fand in Saarbrücken ein feierlicher Empfang der CDU-Landtagsfraktion statt. Eingeladen waren zahlreiche Mitglieder und Vertreterinnen und Vertreter von Betriebs- und Personalräten, Mitarbeitervertretungen sowie Schwerbehindertenvertretungen aus saarländischen Behörden und Unternehmen. Die Veranstaltung bot Gelegenheit zum Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich der Arbeitnehmervertretung und würdigte zugleich langjähriges gewerkschaftliches Engagement. Ein […]
DJG bei der JuMiKo am 5.6.25

Die DJG Bundesvorsitzende Beatrix Schulze und unser Vorsitzender des Fachbereichs mittlerer Dienst, Dirk Biegel, folgten einer Einladung zur JuMiKo am 05. Juni 2025 in Bad Schandau. Hier konnten wir den Justizministerinnen und Justizministern unsere Forderungen vorstellen, insbesondere wie wir gemeinsam den Beruf der Justizfachwirtin/des Justizfachwirtes und die Justiz als Arbeitgeber attraktiver machen können. Nähere Infos […]
Nicht laut, aber entscheidend: die Dritte Gewalt.

Heute haben wir – der Saarländische Richterbund, die Deutsche Justiz-Gewerkschaft Saar (DJG Saar), der Bund Deutscher Rechtspfleger (BDR) und der Bund Saarländischer Justizvollzugsbediensteter (BSJ) – ein gemeinsames Positionspapier an Staatssekretär Dr. Jens Diener übergeben. Unser Ziel: Eine handlungsfähige, personell gut ausgestattete und gerecht behandelte Justiz im Saarland! Wir alle – ob Richterinnen, Staatsanwältinnen, Rechtspflegerinnen, Justizfachwirtinnen, […]
Unser Grillfest

Unser diesjähriges Grillfest der DJG Saar fand am Freitag, den 09.05.2025 wie schon in den vergangenen Jahren am Weiher des Angelsportvereins in Niedersaubach bei allerbestem Wetter statt. Zahlreiche Mitglieder waren zum gemütlichen Beisammensein in lockerer Atmosphäre erschienen. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Es war ein rundum gelungener Abend mit jeder Menge Spaß […]
Resolution der DJG Frauen

die Resolution der DJG Frauen, die im Rahmen der Bundesfrauenvertretung 2025 verabschiedet und durch den Bundesvorstand beschlossen wurde. Unter dem Leitsatz „Nie wieder ist jetzt“ beziehen wir klar Stellung gegen jede Form von Extremismus und setzen uns entschieden für den Schutz und die Stärkung von Frauenrechten sowie unserer demokratischen Grundwerte ein. Die Resolution richtet sich an Politik, […]