Newsletter 4. Quartal 2023 jetzt online!
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Zeit vergeht und die Termine überschlagen sich. Es gibt viel zu berichten …
Der aktuelle Newsletter steht ab sofort zum Download bereit.
Bundesweite Protestaktionen zur Tarifrunde des öffentlichen Dienstes der Länder 2023!
1600 Justizbeschäftigte haben am 14.11.2023 bundesweit Ihren Unmut kund getan.
Hier ein paar Einblicke , mit welcher Kraft die DJG aktiv war.
Aber es geht mehr!
Jetzt heißt es auf zu den Großdemos mit unserem Slogan:
„Jeder bringt eine/n mit!“
Protestaktion zu denTarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes der Länder vor dem Justizzentrum in Potsdam!
Presseerklärung der Deutschen Justiz-Gewerkschaft DJG, Landesverband Brandenburg
„Wertschätzung muss auch im Geldbeutel ankommen“
DJG fordert baldiges Arbeitgeberangebot im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes der Länder!
Aktive Mittagspause! Aktion zur Tarifrunde des öffentlichen Dienst der Länder 2023!
Ab jetzt bewegen wir die Arbeitgeber – auf der Straße!
Wir rufen alle betroffenen Beschäftigten im Justizbereich des Landes Brandenburg zu einer aktiven Mittagspause auf!
Einkommensrunde: Proteste und Warnstreiks ausgeweitet
Nachdem in der vergangenen Woche auch die zweite Runde der Verhandlungen ergebnislos endete, haben die Beschäftigten ihre Protestaktionen und Warnstreiks ausgeweitet.
Aktuelle Information zur Einkommensrunde 2023
Warnstreik unabwendbar.
Zähe Verhandlungen mit der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) –auch in der zweiten Verhandlungsrunde keine Bewegung auf Seiten der Arbeitgeber.
Enttäuschender Auftakt der Länderrunde
„Der TdL fehlt jeglicher Gestaltungswille!“
„Niemand erwartet von einer Auftaktrunde Wunderdinge.
Aber Hinweise darauf, dass auch die TdL (Tarifgemeinschaft deutscher Länder) endlich erkannt
hat, wie groß ihre Personalprobleme sind, wären hilfreich gewesen.
Bildungsangebot!
Neues Seminar zur Vorbereitung auf den Ruhestand! Termin 15.11.2023
1. Mahnwache vor der Staatskanzlei in Potsdam
Der dbb und tarifunion brandenburg führte am 27.Oktober 2023 um 12:05 Uhr gemeinsam mit der Steuergewerkschaft brandenburg vor der Staatskanzlei die erste Mahnwache zu den laufenden Tarifverhandlungen mit der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) durch.
Enttäuschender Auftakt der Länderrunde
„Der TdL fehlt jeglicher Gestaltungswille!“
„Niemand erwartet von einer Auftaktrunde Wunderdinge.
Aber Hinweise darauf, dass auch die TdL (Tarifgemeinschaft deutscher Länder) endlich erkannt
hat, wie groß ihre Personalprobleme sind, wären hilfreich gewesen.