Regionalkonferenz in Leipzig/ Die Länder stehen in der Pflicht!
Ob es um den eklatanten Lehrkräftemangel oder die Anhäufung von Überstundenbergen bei der Polizei geht – die Probleme im öffentlichen Dienst sind allseits bekannt. Kein
Ob es um den eklatanten Lehrkräftemangel oder die Anhäufung von Überstundenbergen bei der Polizei geht – die Probleme im öffentlichen Dienst sind allseits bekannt. Kein
Als Mitglied im dbb beamtenbund und tarifunion genießen Sie und Ihre Angehörigen attraktive Vorteile!!!
Der Bundesgewerkschaftstag der DJG findet am 20./21. November 2023 in Königslutter am Elm statt. Gewerkschaftstage sind ein wichtiges Ereignis für Gewerkschaften in Deutschland, so auch für die Deutsche Justiz-Gewerkschaft. Der Bundesgewerk-schaftstag ist das höchste Gremium unserer Gewerkschaft.
Liebe Mitglieder,
schon wieder ist ein Quartal vorbei und die DJG konnte drei weitere Mitglieder für die Vorstands- bzw. Fachbereichsarbeit gewinnen
Deine Ideen, dein Engagement, deine Lust am aktiven Mitgestalten und der Einflussnahme auf Veränderungen innerhalb der Justiz.
WIR BRAUCHEN DICH!
Wir kreieren einen Fotokalender Justiz 2024! Alle Mitglieder der DjG Brandenburg können bei der Fotosuche mitwirken. Es werden selbstgeknipste Fotos von den schönsten Gerichten aus
Der dbb brandenburg und tarifunion hat seine Mitglieder bereits im Jahr 2020 umfassend darüber informiert, dass sich das Bundesverfassungsgericht am 4. Mai 2020 in zwei Beschlüssen erneut mit der Unteralimentation der Beamtinnen und Beamten befasst hat.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten Euch über den Tarifabschluss für den TVöD unterrichten.
Liebe Mitglieder,
in den vergangenen Wochen hat sich einiges ereignet.
Wir haben darüber in einer Eilmeldung und Sonderinfo berichtet.
Liebe Frauen,
am 8. März wird wieder der „Internationale Tag der Frauen“ gefeiert.
Dieser Tag wird seit 1911 begangen und macht weltweit auf die Rechte der Frauen und auf die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam.