DJG Brandenburg immer unterwegs!

Besuch im Landtag Brandenburg Der Landtagsabgeordnete André von Ossowski (Bündnis Sahra Wagenknecht/ BSW) hat die Deutsche Justiz-Gewerkschaft zu einem ersten Gespräch eingeladen. Unsere Landesvorsitzende Patricia Schreier nahm die Einladung sehr gerne an. Der Austausch fand am 13. März 2025 im Landtag Brandenburg statt. Es wurden wichtige Justizthemen besprochen, unter anderem: Die Vorsitzende bedankt sich für […]
Die DJG stellt sich vor!

Die Gewerkschaften und Verbände der Bediensteten in der Justiz des Landes Brandenburg stellten sich heute dem Justizminister, Herrn Dr. Grimm, dem Staatssekretär, Herrn Bürger, und dem Abteilungsleiter 1, Herrn Dr. Bodanowitz vor. Im Vorfeld wurde dem Justizminister ein gemeinsames Positionspapier zugesandt, in welchem die allgemeinen Belange der Justiz aufgeführt wurden. Herr Dr. Grimm versicherte den […]
DJG Brandenburg-Die Reise geht weiter!

Liebe Mitglieder, liebe Leser, ich hoffe, diese Nachricht erreicht euch wohlbehalten. In der heutigen schnelllebigen Zeit ist es wichtig, dass wir als Gemeinschaft zusammenhalten und informiert bleiben. Deshalb möchte ich euch einige aktuelle Informationen und Entwicklungen mitteilen, die für uns alle von Bedeutung sind. hier geht`s weiter:
Jahresrückblick 2024!!!
Liebe Mitglieder, als ich mich mit den ersten Gedanken zu diesem Jahresrückblick beschäftigt habe, ist mir bewusst geworden, wie viele bedeutende Ereignisse unsere Gewerkschaftsarbeit in diesem Jahr geprägt haben.
Bundesjugendtag 2024 in Karlsruhe
Die DJG-Jugend ist immer aktiv!! Vom 17. Oktober 2024 bis zum 19. Oktober 2024 fand der 12. Bundesjugendtag 2024 in Karlsruhe statt, an dem ich als eure Vertreterin für die Jugend teilgenommen habe. Mit großer Freude kann berichtet werden, dass die Teilnahme im Vergleich zu vergangenen Bundesjugendtagen enorm hoch war. Anika Lenz
Neueste Information- DJG Brandenburg
Information Liebe Mitglieder,am 1. Oktober 2024 empfing uns der Präsident des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg, Herr Joachim Buchheister, in den Räumen des beeindruckenden ehemaligen Reichsverwaltungsgerichts in Berlin.Nach der Vorstellungsrunde betonte unsere Vorsitzende, Patricia Schreier, dass auch die Fachgerichtsbarkeiten im Fokus der Deutschen Justiz-Gewerkschaft stehen. Denn ein wichtiger Aspekt ist die Sensibilisierung der Öffentlichkeit und der Politik für […]
Deutsche Justiz-Gewerkschaft
INFORMATION: Vor der Landtagswahl ist nach der Landtagswahl.Unter diesem Motto haben wir im Juni die im Landtag vertretenen Parteien und das Bündnis Sahra Wagenknecht angeschrieben und um einen Gesprächstermin gebeten. In den politischen Gesprächen mit dem BSW, der CDU, der SPD und den Linken haben wir auf die Probleme in unserer Justiz hinzugewiesen.Viele Mitglieder haben […]
Brandenburger Justiz legt los!
Die neuen Anwärter für den mittleren Dienst haben ihre Ausbildung begonnen! Am 30. August 2024 fand in der Justizakademie des Landes Brandenburg in Königs Wusterhausen die Auftaktveranstaltung zur Laufbahnausbildung im mittleren Justizdienst statt. Die Deutsche Justiz-Gewerkschaft durfte diese Veranstaltung als Gast begleiten und den 33 Justizanwärterinnen und Justizanwärtern zur Übergabe der Ernennungsurkunde gratulieren.
DJG Brandenburg Jugend
Willkommen in der Fachgruppe Jugend der Deutschen Justiz-Gewerkschaft. Um mich kurz vorzustellen – ich heiße Anika Lenz und ich arbeite als Justizbeschäftigte am Landessozialgericht Berlin-Brandenburg. Ich freue mich, das Amt der Vorsitzenden der Fachgruppe Jugend übernommen zu haben um diesen Bereich engagiert aufzubauen und zu leiten. hier gehts weiter:
Newsletter 1.Quartal 2024
Liebe Mitglieder, das I. Quartal steht ganz im Zeichen unserer Antrittsbesuche beim Direktor des ZenIT, dem Präsidenten des Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg und beim Präsidenten des Verfassungsgerichts Brandenburg.