08.05.2024: Die Zukunft der Personalratsarbeit liegt in Ihren Händen

Am 8. Mai steht eine bedeutende Entscheidung an: Die Weichen für die kommenden vier Jahre der Personalratsarbeit werden gestellt. In den vergangenen Wochen haben wir intensiv Aufklärung betrieben und Wahlkampf geführt, um unsere Vision für die Zukunft zu kommunizieren.
Themenkarte zur Personalratswahl: AKTIVER SCHUTZ DER BESCHÄFTIGTEN VOR ANFEINDUNG UND GEWALT

DJG-Hessen-Notizen 02/2024

Die neueste Ausgabe unserer “Hessen-Notizen”.
DJG Hessen trauert um Heinrich Roßkopf

Die DJG Landesverband Hessen trauert um Heinrich Roßkopf, der am 22. April 2024 im Alter von 67 Jahren plötzlich und unerwartet von uns gegangen ist. Sein Tod hinterlässt eine schmerzliche Lücke in den Reihen des dbb und seiner Mitgliedsgewerkschaften und all jener, die das Glück hatten, ihn zu kennen.
Themenkarte zur Personalratswahl: MODERNE UND ZUKUNFTSGERICHTETE AUSBILDUNG

PR-Wahl 2024: Gewinnspiel

Es ist wieder soweit – die Personalratswahlen stehen vor der Tür! 🎉 Und wie sagt man so schön: “Wahltag ist Zahltag” – aber keine Sorge, wir haben keine finanziellen Forderungen, sondern wollen Euch einfach nur unsere tollen Kandidaten vorstellen. In der verlinkten Broschüre könnt ihr einen Blick auf die Gesichter werfen, die sich dieses Mal […]
Themenkarte zur Personalratswahl: FÖRDERUNG VON EHRENAMTLICHER TÄTIGKEIT

Die Beschäftigten sollen die Möglichkeit erhalten, sich verstärkt ihrem ehrenamtlichen Engagement zu widmen, ohne dabei berufliche Nachteile zu erfahren.
Themenkarte zur Personalratswahl: DIGITALISIERUNG

Dies bedeutet, dass ausreichende finanzielle Mittel für die Umsetzung der Digitalisierung zur Verfügung gestellt werden müssen. Die Investitionen müssen sicherstellen, dass die notwendige Infrastruktur, Technologie und Schulungen bereitgestellt werden.
Cannabis-Gesetz: Ein weiteres Beispiel für ein handwerklich schlecht gemachtes Gesetz

In der jüngsten Debatte um die Legalisierung von Cannabis ist ein Trend ersichtlich, der leider allzu oft zu beobachten ist: Gesetze werden verabschiedet, ohne dass ihre Umsetzung gründlich durchdacht ist. Das Cannabis-Gesetz ist ein weiteres Beispiel für eine handwerklich schlechte Umsetzung, die anstatt Bürokratie abzubauen, sie eher verstärkt.
Themenkarte zur Personalratswahl: BELANGE DER BESCHÄFTIGTEN MIT BEHINDERUNGEN

Wir plädieren für eine umfassende Integration und Inklusion von Menschen mit Behinderungen in sämtlichen Verwaltungsbereichen. Das Ziel ist, eine inklusive Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Beschäftigten berücksichtigt.